Kongresse – Online-Kongresse – Podiumsdiskussionen – Vorträge – Seminare – Workshops – Arbeitsgruppen
Die aktuellen 20er Jahre bringen in ganz kurzer Zeit enorme Veränderungen in allen Bereichen des Lebens – weltweit.
Umwelt, Bewusstsein, Kultur, Bildung, Zwischenmenschlichkeit, Gesundheit, Freiheit, Ernährung, Recht, Mobilität, Gesellschaft, Sicherheit,
Die „ZUKUNFTSWERKSTATT Wie wollen wir leben?“ wurde am Abend der Wintersonnenwende 2021, am 21.12.21 in der Kulturfinca Mallorca begründet. Dabei waren Daniela, Udo, Will, Wolfgang und Matthias.
Es folgten verschiedene Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Vorträge und Workshops auf Mallorca und in Stuttgart. Ein Schwerpunktthema ist die praktische Arbeit mit dem Ğ1-Freigeld.
Weitere Informationen zu den Aktivitäten der „ZUKUNFTSWERKSTATT Wie wollen wir leben?“ finden sie auf Telegram: https://t.me/ZUKUNFTSWERKSTATT
Die Arbeit der „ZUKUNFTSWERKSTATT – Wie wollen wir leben?“ und der Newsletter Redaktion erfolgen ehrenamtlich.
„Die Zukunftswerkstatt*
ist eine bewährte Methode die Fantasie anzuregen, um mit neuen Ideen Lösungen für gesellschaftliche Probleme zu entwickeln.“
*Angelehnt an: https://de.wikipedia.org/wiki/Zukunftswerkstatt
1963 im Tostedter Himmelsweg neben der Johanneskirche geboren, lebte von 1966 bis 1981 in einem kleinen Dorf bei Paderborn. Nach dem Abitur studierte sie Sozialpädagogik und zog 1987 nach Berlin. Dort wirkt sie als vollumfängliche Heilpraktikerin und als Lektorin.
Sie macht Menschen Mut, ihre eigenen Gedanken und Gefühle hervorzuholen und sie ungeschminkt, klar, wahrhaftig und verständlich herauszubringen. Gemeinsam mit ihren Kunden optimiert sie Romane, Ratgeber, Sachbücher, Blogs und weitere Texte in den Fachgebieten Psychologie, Philosophie und Komplementärmedizin. Von Geburt an fühlt sie sich mehr im Geistigen als im Irdischen zuhause und erforscht seit ihrer Jugend spirituelle Wege.
Im Jahr 2002 las sie neun Bücher von Dr. Rudolf Steiner und studierte zwanzig Jahre später Erkenntniswissenschaften und Anthroposophie. Die Zukunftswerksatt möchte sie mit erquickenden Texten unterstützen, die nachdenklich stimmen und in die Tiefe einladen. Der mitunter schonungslose Blick nach innen bildet den Humus für die neue Erde. Durch Klärungen werden wir uns unserer Motive bewusst und können kraftvoll und willensstark aus der Liebe heraus tragfähige Visionen umsetzen.
geboren 1966 und aufgewachsen in Düsseldorf, ist Gärtner, studierter Landschaftsarchitekt, Biologe, Waldorf- und Montessori-Pädagoge sowie Kenner der Anthroposophie und der Sozialen Dreigliederung. Mit diesem Hintergrund ist er an der umfassenden Wahrnehmung des Lebendigen interessiert: in der Natur mit ihren Tieren und Pflanzen, beim Körper-Seele-Geist-Wesen des Menschen und im gesellschaftlichen Miteinander ihres sozialen Organismus.
1957 in Berlin Moabit geboren, verbrachte ihre Schul- und Ausbildungszeit zur Buchhändlerin in Hagen/Westfalen und lebt seit ihren 20iger Jahren in Köln. Dort absolvierte sie ihr Studium zur Bibliothekarin, gründete eine Familie und ging ihrer Berufstätigkeit als Statistikerin nach.
Parallel interessierte sie sich immer für die geistigen Wahrheiten hinter den sichtbaren Erscheinungen und bildete sich in zahlreichen Disziplinen fort. Zeitweise arbeitete sie in eigener Praxis im Bereich der Licht- und Farbtherapie.
Seit vielen Jahren befasst sie sich ausgiebig mit dem Studium der Anthroposophie und der Dreigliederung des sozialen Organismus. Auf verschiedenen Wegen möchte sie mithelfen, diese wichtigen Erkenntnisse Rudolf Steiners über die geistige Wirklichkeit und über ein gedeihliches gesellschaftliches Mit- und Füreinander in die Welt zu tragen.
Es ist an der Zeit!
“Ich will die Idee der Sozialen Dreigliederung in der Welt erlebbar machen”
Initiativträger der “Weltenwandler-Dreigliederungs-Initiative”, Koordination “Netzwerk Dreigliederung”, Aufbau der Playlist “Soziale Dreigliederung – Die humane Gesellschaft” auf dem YouTube-Kanal “Rudolf Steiner und die Anthroposophie”, Studium: BWL (Public and Non-Profit Management), Schatzmeister im Kernteam der Jugendsektion in Deutschland, möchte dazu beitragen, dass die Idee einer Dreigliederung des sozialen Organismus ihren Weg in die Mitte der Gesellschaft findet.
Es ist an der Zeit!
Ort: Freiburg
Kontakt: birnthaler.markus@gmail.com
wurde 1964 in Berlin-Wilmersdorf geboren. Aufgewachsen ist er in der Ruhrgebietsstadt Schwerte im Westen Deutschlands.
Seit rund 40 Jahren erforscht und beschreitet er Wege der Heilung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Krebserkrankung sowohl im Organismus des Menschen als auch im Organismus (s)einer Gesellschaft. Seine Veröffentlichungen beschreiben die möglichen Heilungswege.
Matthias ist auch Initiator und Mitbegründer der „ZUKUNFTSWERKSTATT Wie wollen wir leben?“, ein Raum der Begegnung und des Austausches zukunftsweisender Ideen und Projekte.
Die aktuellen 20er Jahre bringen in ganz kurzer Zeit enorme Veränderungen in allen Bereichen des Lebens – weltweit.
Umwelt, Bewusstsein, Gesellschaft,Kultur, Bildung, Zwischenmenschlichkeit, Gesundheit, Freiheit etc… Wie wollen wir leben?
5 days ago
Ebikon: Gemeinsam für eine gesunde Gesellschaft – 28.08.2025 – Soziale Dreigliederung
sozialedreigliederung.info
Einführung in das neue Gesundheitsmodell panaceha.ch PanaCeHa ist ein innovatives Gesundheitsmodell, das eine zukunftsorientierte medizinische Versorgung in der Schweiz ermöglichen möchte. Das Mode…6 days ago
Berlin: Symposion “Schenkende Wirtschaft” 30.08.2025 – Soziale Dreigliederung
sozialedreigliederung.info
Verantwortlich handeln zu können aus vertiefter Einsicht in die geistigen Zusammenhänge und Gesetze der Weltwirtschaft bleibt eine der drängenden Gegenwartsfragen. Rudolf Steiner hat das Schenken a…1 week ago
Ich denke nur an mich – ZUKUNFTSWERKSTATT
zukunftswerkstatt.events
In einem gemeinschaftlichen Verbund zu arbeiten heißt, die Arbeitsprozesse des gesamten Projektes zu kennen, den Kollegen somit bis zu einem bestimmten Grad aushelfen zu können und ein umfassendes V…2 weeks ago
DALíES SALON Podcast #6 – ZUKUNFTSWERKSTATT
zukunftswerkstatt.events
Die Melodie des Lebens finden ⭐ George Kochbecks Reise durch die Welt der MusikIn diesem sechsten Salon-Gespräch nimmt uns der Keyboarder, Sänger und (Film)Komponist George Kochbeck mit auf seine …2 weeks ago
Wie gefährlich lebt die Tochter eines alten weißen Cis-Mannes? – ZUKUNFTSWERKSTATT
zukunftswerkstatt.events
Rebecca mochte ihren Beruf. Von klein auf war sie gern zusammen mit ihrem älteren Bruder ins Theater gegangen. Nun hatte sie in einer benachbarten Kleinstadt eine Anstellung als Maskenbildnerin bekom…Genau so ist’s… ganz, mit Kopf und Herz und Hand für alle hilfreich zur Seite zu stehen, für alle Zukunft planen und erschaffen, zusammen professionell tun und sich stetig weiter entwickeln. Wie schön, so klare Worte zu hören 🙏
Total spannend, vielen Dank euch!
Was soll man sagen: Ein wundervolles Interview mit wundervollen Menschen auf dem Weg in eine wundervolle Zeit. Der nächste Film, den ich mir anschaue heißt "Awake ".
Von ❤️en Dank!🙏
Danke! Danke! Danke! Ein tolles Interview, eine großartige Frau!
Sehr schöne Idee: Die von den freien Städten. Das geht genau in die Richtung, die wir von der Akademie Paradiesisches Miteinander mit der Gesellschaft auf Augenhöhe konzipieren. Auf unserer APAMI-Seite haben wir schon ein paar ganz konkrete Gedanken dazu drauf.
Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen zum Blockieren von Werbung verwenden. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren.