
GLÜCK als PROVOKATION - Der Designer MATTHIAS DIETZ in DALíES SALON
In der neuesten Podcast-Folge von DALÌES SALON erfahren wir von der Tiefe der Leichtigkeit und inwiefern Glücklichsein auch als Provokation wahrgenommen werden kann.
Der Designer und Berater Matthias Dietz nimmt uns in dem Salon-Gespräch mit Daniela Liebig mit auf eine berührende Reise durch sein bewegtes Leben.
Dieses Leben ist geprägt von vielen mutigen Entscheidungen auf Grundlage einer lebendigen Verbindung zur inneren Stimme und einer darin gründenden tiefen Haltung der Leichtigkeit.
Die Geschichte von Matthias passt sehr schön zur ZUKUNFTSWERKSTATT Wie wollen wir leben?, da sie anregt, die Frage, wie wir leben wollen nochmal aus einer ganz neuen Perspektive zu betrachten:
Wie würde ein Leben aussehen, in dem das Glück des anderen keine Provokation darstellen würde, sondern mich an meine eigene Möglichkeit erinnert?
In dem Gespräch zwischen Daniela Liebig und Matthias Dietz wird deutlich, wie ein Leben voller Wandel, Selbstentdeckung und bewusster Neuausrichtung aussehen kann, wenn wir den Mut aufbringen, uns immer wieder neu zu erfnden.
Authentizität und Gegenwind
„Ich tue die Dinge mit Leichtigkeit, ohne oberfächlich zu sein“. In dem Klang dieser Aussage schwingt eine lebendige Tiefe mit, die auch das ganze Gespräch durchzieht.
Es berührt, zu hören, dass es nicht immer so war, dass Matthias nicht schon immer als "Hans im Glück" durchs Leben ging: Im humanistischen Gymnasium tat er sich schwer, erlebte sich als „Loser“ und beschreibt sich als "unglücklichen Adoleszenten".
Krankheit als Initiation
Aus einer schweren Erkrankung im Alter von 19 Jahren und der damit einhergehenden Berührung mit der existentiellen Dimension des Daseins wurde in Matthias der Wunsch geboren, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und es nach seinen eigenen Regeln zu gestalten: "MIr wurde klar: ich muss mich hier selbst befreien!"
Mit Erfolg, so dass der erfolgreiche Designer und Berater im Gespräch feststellen kann:
"Heute bin ich ein glücklicher Mensch."
Seine Ofenheit für Neues und seine Bereitschaft, sich immer wieder zu verändern, haben ihn geprägt.
Trotz des Gegenwinds, den er für seine unkonventionelle Haltung erntete und erntet, blieb er sich treu. Er stellt trefend fest, dass es wohl provokant sei, glücklich zu sein.
Mehr von Matthias, von seinem Weg aus einer unerfreulichen Schulzeit zum erfolgreichen Designer und "Marken-Guru", vom Zen-Kloster zum Berater für junge Menschen und von einer angestrengten Außenorientierung zu einer tief im Inneren verwurzelten Leichtigkeit
kannst du in der neuen Folge vom PODCAST in DALíES SALON erfahren.
Hier geht es schonmal zur Sendung: => Podcast #4
Premiere ist am 28. Juni